Newsroom
Pressemeldungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten über The Mobility House Energy. Wenn Sie nach früheren Pressemitteilungen suchen, besuchen Sie bitte The Mobility House – Newsroom.
24Ergebnisse
Neu
_e35d7300a239cdc1518652f78dc4ffc0.png&w=3840&q=75)
Bundestag schafft Durchbruch für bidirektionales Laden: Vehicle-to-Grid wird möglich
- Regulatorischer Durchbruch: Der Bundestag schafft die doppelten Netzentgelte ab – damit wird Vehicle-to-Grid ab 2026 erstmals wirtschaftlich möglich.
- Stabilität für Energiesystem: Bestehende Elektroautos können künftig so viel flexible Leistung bereitstellen wie ein großes Kraftwerk – verteilt über Millionen Fahrzeuge.
- Startklar ab 2026: Mit fairen Netzentgelten und der MiSpeL-Regelung entsteht erstmals ein verlässlicher Rahmen, um V2G flächendeckend in den Markt zu bringen
_09eb21b7490a0ad64d0e76218ffc752f.jpg&w=3840&q=75)
RWTH Aachen-Studie bestätigt: Bidirektionales Laden beeinträchtigt die Lebensdauer von Elektroauto-Batterien kaum
- Gemeinsame Studie von RWTH Aachen und The Mobility House Energy bestätigt vernachlässigbare Auswirkung von V2G-Anwendungen auf Elektroautobatterien.
- Intelligentes Laden (V1G) verbessert die Batteriealterung signifikant und erhöht die Reichweite.
- Bidirektionales Laden (V2G) wirkt sich nur minimal auf die Gesamtalterung aus und bringt dem E-Autofahrenden einen Mehrwert von 600 Euro pro Jahr.

Pioniere für nachhaltige Mobilität: Mercedes-Benz und The Mobility House starten europaweite Partnerschaft für smartes Laden zu Hause
- Mercedes-Benz und The Mobility House vernetzen Elektrofahrzeuge mit dem Energienetz, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen und Energiekosten der Kund:innen zu senken.
- Die Partnerschaft umfasst sowohl unidirektionale als auch bidirektionale intelligente Ladeangebote für private Haushalte.
- Einführung smarter Ladeangebote mit neuer Elektrofahrzeug-Generation.

Electrohold Trade und The Mobility House optimieren Batteriespeicher mit 2,5 GWh Kapazität in Bulgarien
-
Ein Co-Location-Projekt in Bulgarien schafft eine Batteriespeicherkapazität
von über 2,5 GWh. Die vollständige Kommerzialisierung ist ab Q4 2025
vorgesehen
-
The Mobility House Energy steuert seine seit 2016 im operativen Einsatz
weiterentwickelte Aggregations- und Trading-Software bei
- Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Co-Location-Lösungen, treibt die Energiewende kosteneffizient voran und dient als skalierbares Modell für Europas künftige Energieinfrastruktur

Neuer Großspeicher aus Elektrofahrzeugbatterien - Fenecon und The Mobility House Energy industrialisieren Bau und Vermarktung von Großspeichern aus EV-Batterien
- In Grevesmühlen entsteht ein 48 MWh Container-Großspeicher aus neuen Fahrzeugbatterien, der Wirtschaftlichkeit und eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zusammenbringt.
- Fenecon entwickelt und produziert modulare Speichercontainer, die obsolete Fahrzeugbatterien unterschiedlicher Hersteller effizient und standardisiert in stationäre Großspeicher integrieren.
- The Mobility House Energy vermarktet auf Basis seiner langjährigen Expertise und intelligenten Vermarktungsalgorithmen, die eine minimale Batteriealterung und maximale Wirtschaftlichkeit ermöglichen.

The Mobility House Energy realisiert weiteres Co-Location-Projekt – Batteriespeicher ergänzt bestehenden PV-Park in Baden-Württemberg
- Co-Location-Projekt in Baden-Württemberg: Kombination eines bestehenden 10 MWp Solarparks mit einem 14 MWh Batteriespeicher zur optimalen Nutzung des Netzanschlusspunktes.
- Starke Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Brandstätter Solarpark GmbH & Co. KG, Fenecon als Systemlieferant und The Mobility House Energy als Vermarkter.
- Schnelle Umsetzung: Weniger als ein Jahr von Erstkontakt bis Inbetriebnahme.
The Mobility House Energy in der Presse
Wie Ihr Elektroauto Geld verdient, während Sie schlafen
DIE ZEIT, 26.10.2025
Bidirektionales Laden
Welt.de, 8.9.2025
Mercedes-Benz startet bidirektionales Laden für zu Hause
Flotte.de, 8.9.2025
Presseinformationen
Pressekontakt
Downloads

Knowledge Center
Bleib mit uns auf dem neuesten Stand, was die News der Energiewelt angeht. Interessante Wissensbeiträge und Podcasts findest du hier.
Jetzt entdecken
Jetzt entdecken