Pressemeldungen

5Ergebnisse

26. Februar 2025

Resource Innovations und The Mobility House starten Vehicle-to-Everything (V2X) Programm in Massachusetts
  • Resource Innovations und The Mobility House leiten eine der größten staatlich geförderten Vehicle-to-Everything (V2X) Initiativen in den USA, um Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher nutzbar zu machen 
  • Das Programm stellt 100 bidirektionale Ladestationen bereit – ohne Kosten für Teilnehmer – um Netzstabilität zu verbessern, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und Notstromversorgung zu ermöglichen 
  • Die Initiative schafft eine Blaupause für die landesweite Einführung von V2X-Technologie und stärkt Massachusetts' Rolle als Vorreiter im Bereich sauberer Energie

06. Februar 2025

Kooperation zwischen The Mobility House Energy und TESVOLT Energy: Algorithmus-basierte Lösung vermarktet Speicherkapazität von Batteriespeichern in Echtzeit
  • Trading-as-a-Service Partnerschaft nutzt Algorithmus-basiertes Trading für automatische Echtzeit-Optimierung von Batteriespeichern
  • The Mobility House Energy vermarktet TESVOLT-Assets als dezentral, stromnetzgebundene Flexibilität an europäischen Leistungs- und Energiemärkten – und treibt damit die Netzstabilität und die Energiewende voran
  • TESVOLT-Kund:innen profitieren ab sofort von der Multi-Market-Vermarktung ihrer Speicherkapazitäten auf Spotmärkten – Mitte 2025 folgt die Integration von Regelenergiemärkten
Screenshots ChargeFlex von RheinEnergie

05. Februar 2025

RheinEnergie AG nutzt intelligente Autostromlösung von The Mobility House Energy: Kund:innen sparen bis zu 250 Euro pro Jahr
  • Intelligenter Autostromtarif schließt Marktlücke: E-Autokund:innen der RheinEnergie profitieren durch die Nutzung von Flexibilitäten von günstigen Strompreisen – völlig risikofrei und mit Preisgarantie.
  • Elektroautokund:innen der RheinEnergie sparen dank Incentivierung smarter Ladevorgänge und Flexibilitätsboni bis zu 250 Euro im Jahr.
  • Die RheinEnergie bleibt Ansprechpartnerin für Kund:innen, während The Mobility House die Aggregation der Flexibilität, den Kurzfristhandel sowie das Ausgleichsenergierisiko für die E-Auto-Energiemenge übernimmt.
  • Mit der White-Label-Lösung von The Mobility House können Energieversorger schnell smarte Ladetarife anbieten, ohne die dafür notwendige Technologie und Software selbst entwickeln zu müssen.

22. Oktober 2024

Kostenlos laden – Renault Group, Mobilize und The Mobility House starten Vehicle-to-Grid in Frankreich, während Deutschland den regulatorischen Rahmen schafft
  • Als erstes Land ermöglicht Frankreich Vehicle-to-Grid (V2G) für Elektroautofahrer:innen.
  • Renault 5-Besitzer:innen können kostenlos laden und fahren – mit der passenden bidirektionalen AC-Ladestation und dem dazugehörigen Energievertrag.
  • The Mobility House, zusammen mit der Renault Group und Mobilize, liefert die Expertise und Technologiebausteine, um die Fahrzeugbatterien zu bündeln, die Ladeenergie auf den Energiemärkten zu handeln, Netzdienstleistungen zu erbringen und Kund:innen davon mit einem innovativen Energietarif profitieren zu lassen.
  • Technologie und Prozesse stehen auch für den Launch in Deutschland bereit. Allerdings arbeitet das Land noch an der Entwicklung des regulatorischen Rahmens und funktionierenden Marktprozessen für den schnellen Rollout von Smart Meter.

01. April 2024

Wir vermarkten im Joint Venture mit GESI Giga Batteries Großspeicher für die Energiewende
  • The Mobility House und Green Energy Storage Initiative SE gründen Joint Venture zur Realisierung, Vermarktung und Finanzierung von Batteriespeichersystemen (BESS) in Deutschland.   
  • Die Vermarktung erfolgt auf Basis der achtjährigen Erfahrung und kontinuierlich weiterentwickelten Algorithmen von The Mobility House.   
  • Bis 2035 sollen gemeinsam bis zu 8 GW an Speicherleistung errichtet werden. Der erste Standort wird in zwei Ausbaustufen 750 MW haben. 

The Mobility House Energy in der Presse

Tesvolt steigt in den Energiehandel mit Gewerbespeichern ein

PV Magazine, Februar 2025

Beitrag lesen

RheinEnergie bietet Autostrom-Lösung von The Mobility House

electrive Artikel, Februar 2025

Beitrag lesen

RheinEnergie AG nutzt intelligente Autostromlösung von The Mobility House Energy: Kund:innen sparen bis zu 250 Euro pro Jahr

pv magazine, Februar 2025

Beitrag lesen

Presseinformationen

Pressekontakt

Downloads

Knowledge Center

Bleib mit uns auf dem neuesten Stand, was die News der Energiewelt angeht. Interessante Wissensbeiträge und Podcasts findest du hier.

Jetzt entdecken
Jetzt entdecken