Bleib mit uns immer auf dem neuesten Stand der Energiewelt. Wir freuen uns, unser Wissen und unsere Expertise mit dir zu teilen.


Viele Hersteller setzen bereits auf Elektrofahrzeuge mit V2G-Technologie – die Zukunft ist klar. Erste V2H- und V2L-Lösungen ebnen den Weg dahin, dass Fahrzeugbatterien später Energie ins Netz zurückspeisen. Hier ein Überblick.

Vehicle-to-Grid ist das zentrale Thema, wenn man den Energiemarkt im Zusammenhang mit der Elektromobilität betrachtet. Doch was sagt die aktuelle Forschung wirklich über das Potenzial, die Auswirkungen auf das Stromnetz und die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind?

Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten ist mehr als ein reiner Technologiewechsel: Sie ist die strategische Antwort auf steigende Betriebskosten, striktere CO₂-Vorgaben und neue Mobilitätsanforderungen. Aber nicht nur niedrigere Betriebskosten, steuerliche Vorteile und die wachsende Modellvielfalt machen den Umstieg attraktiv. Die Integration ins sogenannte Smart Grid eröffnet Flottenmanager:innen neue Erlösquellen.

Im ersten Halbjahr 2025 stehen wir bereits bei 389 Stunden mit negativen Day-Ahead-Strompreisen in Deutschland - ein klares Zeichen dafür, dass unser Energiesystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn das Angebot an erneuerbaren Energien die Nachfrage übersteigt und es dem Netz an Nachfrageflexibilität fehlt, werden die Preise negativ - und sauberer Strom bleibt ungenutzt oder wird sogar gedrosselt.

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Energiezukunft. Allerdings unterliegt die Stromerzeugung den Schwankungen von Wetter, Standort und Jahreszeit. Dies kann dazu führen, dass erneuerbare Energiequellen bei regionaler Überproduktion abgeschaltet werden und konventionelle Kraftwerke die Versorgungslücken füllen müssen. Damit wir diese wertvollen Ressourcen nicht verschwenden, sind starke Stromnetze wie auch Flexibilität nötig.

Wir glauben an eine Energie- und Mobilitätszukunft mit zero Emissionen zu zero Kosten. Willst du mehr wissen? Tauch ein in unsere Technologien.