Erfolgsgeschichten aus der Zukunft der Mobilität

E-Auto Erneuerbare Energien

Mit unseren Energie-Kund:innen setzen wir die Ideen von morgen schon heute um. 

E-Auto Erneuerbare Energien

10. Juni 2025

test

Wir begleiteten den gesamten Prozess von der Machbarkeitsstudie in Schweden, über die Planung und Abstimmung mit Netzbetreibern bis zur Integration der 200 kW Kempower DC-Ladestationen. Mit ChargePilot® bieten wir eine smarte Lösungen für Tag-/Nacht- und saisonale Ladeszenarien.

Interior view battery storage

12. Juni 2025

1000 gebrauchte Fahrzeugbatterien in einem enormen Batteriespeicher

Gemeinsam mit Mercedes-Benz Energy gehen wir den entscheidenden Schritt in die kommerzielle Nutzung von 2nd-Life-Stationärspeichern. Die entwickelte Technologie kann am Primärregelenergiemarkt und weiteren Energiemarktanwendungen vermarktet werden.

Electrive car in front of Groupe Renault Logo

12. Juni 2025

Der schlüsselfertige Speichercontainer aus Fahrzeugbatterien

In Elverlingsen geht der erste stationäre Batteriespeicher in Deutschland in Betrieb. Dieser  wurde in Kooperation mit Groupe Renault, FENECON sowie weiteren Partnern entwickelt und gleicht die Schwankungen bei der Erneuerbaren Stromerzeugung aus.

Unit E Projektlogos

12. Juni 2025

unIT-e²: Das Reallabor für vernetzte Mobilität 

Mit 28 Projektpartnern aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, IT und Ladeinfrastruktur sowie Wissenschaft haben wir vier Reallabore deutschlandweit errichtet, um Feldversuche zur vernetzten E-Mobilität durchzuführen. Im Fokus stehen bidirektionale Ladekonzepte.

Amsterdam Arena bei Sonnenuntergang

12. Juni 2025

Parkende E-Fahrzeuge sind Teil der Stromversorgung der Johan Cruijff ArenA

In Amsterdams Johan Cruijff Stadion können nun E-Fahrzeugfahrer:in zur Stromversorgung beitragen, in dem nicht nur Strom über die Ladestation bezogen, sondern dieser während des Aufenthalts intelligent gesteuert auch wieder an das Stadion abgegeben wird.

Unsere eigene Erfolgsgeschichte in Zahlen