Unlocking the Potential of Flexibility with Intelligent Technology and Trading
Mach deine Batterie-Flexibilität zur neuen Einnahmequelle
Nutze die fortschrittlichste Kombination aus Aggregation dezentraler Batterien und Echtzeit-optimierter Vermarktung für deinen Einsatzbereich.
Speicherbetreiber (BESS)

Automobilhersteller
%20The%20Mobility%20House_db6fefd93c0936c221540d5feaa1c99a.jpg&w=3840&q=82)
Energieversorger & Stadtwerke

Unternehmen:
E-Flotte als Stromspeicher

Maximale Energiemarkt-Erlöse durch unser preisgekröntes Trading
Mit unserem Best-in-Class-Algorithmus handeln wir deine verfügbare Speicherkapazität in EPEX Spot- und Regelleistungsmärkten und ermöglichen das preisoptimierte, netzdienliche Laden von E-Fahrzeugen.

Unsere KI‑gestützte Technologie optimiert fortlaufend die Vermarktungsstrategien, um Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Alterung der Batteriezellen zu minimieren. Die millisekundengenaue Anpassung von Energieerzeugung und -verbrauch leistet außerdem einen maßgeblichen Beitrag zur Netzstabilisierung.
Wir gestalten die Energiewelt von morgen
Mit unseren Lösungen revolutionieren wir die Energiewelt und verwirklichen unsere Vision: zero Emissionen zu zero Kosten. Vertraue auf unsere Expertise und über 15 Jahre Erfahrung.
The Mobility House Energy in News und Presse
Erfahre mehr über unsere aktuellen Projekte und Produkte sowie spannende Fakten zu unseren Vehicle-to-Grid- und Energielösungen.

28. April 2025
Neuer Großspeicher aus Elektrofahrzeugbatterien - Fenecon und The Mobility House Energy industrialisieren Bau und Vermarktung von Großspeichern aus EV-Batterien- In Grevesmühlen entsteht ein 48 MWh Container-Großspeicher aus neuen Fahrzeugbatterien, der Wirtschaftlichkeit und eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zusammenbringt.
- Fenecon entwickelt und produziert modulare Speichercontainer, die obsolete Fahrzeugbatterien unterschiedlicher Hersteller effizient und standardisiert in stationäre Großspeicher integrieren.
- The Mobility House Energy vermarktet auf Basis seiner langjährigen Expertise und intelligenten Vermarktungsalgorithmen, die eine minimale Batteriealterung und maximale Wirtschaftlichkeit ermöglichen.

24. April 2025
The Mobility House Energy realisiert weiteres Co-Location-Projekt – Batteriespeicher ergänzt bestehenden PV-Park in Baden-Württemberg- Co-Location-Projekt in Baden-Württemberg: Kombination eines bestehenden 10 MWp Solarparks mit einem 14 MWh Batteriespeicher zur optimalen Nutzung des Netzanschlusspunktes.
- Starke Partnerschaft: Zusammenarbeit zwischen Brandstätter Solarpark GmbH & Co. KG, Fenecon als Systemlieferant und The Mobility House Energy als Vermarkter.
- Schnelle Umsetzung: Weniger als ein Jahr von Erstkontakt bis Inbetriebnahme.

26. Februar 2025
Resource Innovations und The Mobility House starten Vehicle-to-Everything (V2X) Programm in Massachusetts- Resource Innovations und The Mobility House leiten eine der größten staatlich geförderten Vehicle-to-Everything (V2X) Initiativen in den USA, um Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher nutzbar zu machen
- Das Programm stellt 100 bidirektionale Ladestationen bereit – ohne Kosten für Teilnehmer – um Netzstabilität zu verbessern, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen und Notstromversorgung zu ermöglichen
- Die Initiative schafft eine Blaupause für die landesweite Einführung von V2X-Technologie und stärkt Massachusetts' Rolle als Vorreiter im Bereich sauberer Energie
Wir freuen uns auf deine Anfrage.